Wichtige Infos zur aktuellen Lage

AKTUELL: die Impfpraxis hat endgültig geschlossen. Sie haben hier nochmal die Möglichkeit, grundlegende Information zur Coronaschutzimpfung zu erhalten.

Ab sofort sind grundsätzlich die Hausärzte die ersten Ansprechpartner hinsichtlich weiterer Impfungen.

Allen Patientinnen und Patienten wünschen wir ein glückliches und vor allem gesundes Jahr 2023!

 

Wie Sie am besten vorgehen sollten

01.

Wir bieten den neuen Impfstoff von BioNTech für die Variante BA.4/.5 an.

Bitte orientieren Sie sich an der aktuellen STIKO-Empfehlung, die besagt, dass nur Personen Ü60, die bisher keinen 2. Booster bekommen haben, diesen erhalten.

Wir verabreichen nur in Ausnahmefällen – wenn ein Attest vom Hausarzt vorliegt – eine 3. Booster (also 5. Impfung).

Achtung! Die Impfpraxis schließt am 22.12.2022 endgültig.

02.

Kinder können – ohne Ausnahme – erst ab 5 Jahren geimpft werden. Hierbei handelt es sich um den Kinderimpfstoff von BioNTech, der noch nicht gegen die Omikronvariante angepasst ist.

Moderna darf nur an Personen über 30 Jahr verabreicht werden.

Novavax und Johnson & Johnson bieten wir aufgrund der niedrigen Nachfrage nicht mehr an.

03.

Das Tragen eines Mundschutzes sowie die Einhaltung der Abstandsregel sind weiterhin Pflicht. Bringen Sie zusätzlich mit:

  • Ihren Impfpass
  • die elektronische Gesundheitskarte / Krankenversicherungskarte
  • ein Ausweisdokument (Personalausweis/Reisepass)
  • den ausgefüllten Fragebogen und unterschriebenen Aufklärungszettel (auch vor Ort erhältlich, sonst hier als Download verfügbar)

04.

Sie werden vorab über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt. Sollten Sie kurz nach der Impfung über Erkältungssymptome leiden, hilft die Einnahme von gängigen Schmerzmitteln relativ schnell. Nach spätestens 48 Stunden sollten Sie keine Nachwirkungen mehr spüren.

Die Impfstelle am Oberarm kann auch Tage später durchaus noch ein wenig druckempfindlich sein.

Was wir tun und wie Sie uns finden

Das radiologische Medizinische Versorgungszentrum „MVZ Diagnostikum Berlin 2020 GmbH“ hat mithilfe des Dienstleisters Radiology Adanced in den Gropius Passagen, dem größten Einkaufcenter der Stadt, eine eigene Impfpraxis eröffnet. Die Gropius Passagen befinden sich in Süd-Neukölln und sind verkehrsgünstig sowohl mit den öffentlichen Verkehrsmitteln als auch mit dem PKW zu erreichen.

Die Praxis des Diagnostikum Berlin kann bis zu 1.500 Impfungen pro Tag verabreichen. Sie trägt dazu bei, dass es schnellstmöglich zu einer flächendeckenden Immunisierung der Berliner und Brandenburger Bevölkerung gegen den SARS-CoV-2-Erreger kommt.

Die Coronaimpfungen erfolgen in den ehemaligen Verkaufsräumen von GALERIA Karstadt Kaufhof. Zur Verfügung steht der angepasste Omikronimpfstoff Ba4.5 von BioNTech/Pfizer. Zusätzlich gibt es die aktuellen Grippseschutzimpfungen (für Ü60 sowie Personen, die jünger sind).

Wie Sie am besten zur Praxis kommen

Sie erreichen uns in der Shopping Mall Gropius Passagen, die sich gleich an der U-Bahn-Station Johannisthaler Chaussee (U7) befindet.

Der Routenplaner der BVG gibt Ihnen die bestmögliche Route vor. Klicken Sie hierfür einfach auf das BVG Zeichen.

Das Einkaufszentrum verfügt darüber hinaus über ein großes Parkhaus.

Parkgebühren:

Bis 60 Minuten = 1,00 Euro

Bis 120 Minuten = 2,00 Euro

Je weitere angefangene Stunde 1,50 Euro

Schützen Sie sich und Ihre Liebsten

Radiologische Bilddiagnostik

Die Impfpraxis wird von dem MVZ DIAGNOSTIKUM BERLIN 2020 GmbH betrieben. Der Verbund verfügt über 12 Standorte in Berlin und gehört zu den bekanntesten Radiologien in Deutschland. Neben den allgemeinen radiologischen Leistungsangeboten wie MRT, CT, Mammographie und Röntgen ist besonders die Abteilung Herzbildgebung führend auf ihrem Gebiet. Mithilfe der neusten Kardio-MRT und Kardio-CT-Technik gehört die Herzdiagnostik zu den erfolgreichsten weltweit. Hier können Sie einen Blick auf das Leistungsangebot bekommen.

Feste Termine vereinbaren Sie über DOCTOLIB!

Unsere Partner

Wir bedanken uns ganz herzlich für das tolle Engagement unserer Partner:
RA_Logo_Dunkelblau_Print

Geschäftsführer Dr. med. Ehssan Ghadamgahi hat mit seinem Team in kürzester Zeit das Impfprojekt vorangetrieben, mitkoordiniert und errichtet. Er persönlich ist auch oft vor Ort anzutreffen. Radiology Advanced steht für innovative Teleradiologie und für die Maximierung der medizinischen Qualität.

 

BeRaNuk Quadrat

Das medizinische Versorgungszentrum BeRaNuk bietet den Patienten radiologische, nuklearmedizinische und strahlentherapeutische Untersuchungen sowie Behandlungen an. Neben MRT, CT, Röntgen-Untersuchungen gehören die Schilddrüsendiagnostik, Radiosynoviorthese (RSO) sowie Röntgenreizbestrahlung zu den Schwerpunkten der beiden Praxen in City-West.

Diessner-Logo_2021

Das Unternehmen Diessner – Spezialist für hochwertige Farben – stellte kurzfristig Räumlichkeiten für das Impf-Projekt auf dem Firmengelände zur Verfügung. Mit viel Tatkraft und Enthusiasmus konnte die Impfpraxis innerhalb weniger Tagen mithilfe des Geschäftsführers Bernd Kanand und seinem Team zustande kommen.